• Suddenly unable to log into your ZooVille account? This might be the reason why: CLICK HERE!

telegram alternativen

speedy

Tourist
da telegram nicht so sicher ist wie früher und jezt mit behörden zusammen arbeitet suche ich eine sichere alternative die ohne telefonnummer funktioniert
 
Und was hast du dann davon ? Da biste dann ganz alleine.

PS: Die Behörden interessieren sich nicht allzu sehr für Sex mit Tieren. Das ist keine Straftat und in Deutschland auch nicht explizit verboten.Abgesehen davon,dass die ohneschon überlastet sind,haben die echt besseres zu tun.
 
Und was hast du dann davon ? Da biste dann ganz alleine.

PS: Die Behörden interessieren sich nicht allzu sehr für Sex mit Tieren. Das ist keine Straftat und in Deutschland auch nicht explizit verboten.Abgesehen davon,dass die ohneschon überlastet sind,haben die echt besseres zu tun.
Ich bin aus der schweiz und da ist das bisschen anderst. Wurd erst von kurzem einer verurteilt weil er sich von seiner katze lecken lassen hat und wegen seinem videomaterial auf seinem handy. Er wurde zu 7 jahren gefängnis verurteilt.
 
Hallo,
Schweiz ist das richtige Stichwort. Suche mal im Forum nach Teleguard. Das ist auch aus der Schweiz, absolut anonym und sicher. Wurde auch mal in der c't gelobt. Und dort bist Du mitnichten alleine, von wegen.
Grüße
CdB
 
Und was hast du dann davon ? Da biste dann ganz alleine.

PS: Die Behörden interessieren sich nicht allzu sehr für Sex mit Tieren. Das ist keine Straftat und in Deutschland auch nicht explizit verboten.Abgesehen davon,dass die ohneschon überlastet sind,haben die echt besseres zu tun.
Naja in DE nach TSG erstmal ne Owi, finde es dumm dass pornografisches Material zu teilen n Verbrechen ist. Naja und besseres zu tun, liegt eher bei den Staatsanwaltschaften und nicht bei der Polizei und da kannst du Glück oder Pech haben.
da telegram nicht so sicher ist wie früher und jezt mit behörden zusammen arbeitet suche ich eine sichere alternative die ohne telefonnummer funktioniert
Wenn du nur schreiben und nix sharen möchtest kannst du auch session nehmen, ist wenigstens recht einfach und geht ohne tel.
 
Das Video muss vor der Entwicklung von Teleguard entstanden sein.
Grüße
CdB
 
Hallo,
aus der Datenschutzerklärung von Swisscows, dem Hersteller von TeleGuard:

Welche Daten sammeln wir?​

IP-Adressen
IP-Adresse wird NICHT gespeichert.

Datenerfassung
Wir sammeln keine persönlichen Informationen von unseren Besuchern.

Bei der Nutzung von TeleGuard wird weder Ihre IP-Adresse aufgezeichnet, noch erfassen wir, welchen Browser Sie verwenden (Internet Explorer, Safari, Firefox, Chrome usw.). Es wird nicht protokolliert, welches Betriebssystem Sie nutzen (Windows, Mac, Linux usw.), auch Ihre Suchanfragen werden nicht aufgezeichnet. Die einzigen Informationen, die wir speichern, sind die Summe der täglich auf unserer Website eingegebenen Suchanfragen (ein Massstab für den gesamten Traffic auf unserer Seite), eine Aufschlüsselung dieses Traffic nach Sprache und reine Gesamt-Statistiken.

Unsere strenge Richtlinie, keinerlei Daten zu sammeln, schützt Ihre Privatsphäre. Ihre IP-Adresse und Informationen über Browser und Betriebssystem könnten zusammen mit weiteren Daten genutzt werden, um Ihren Computer, Ihren Wohnort und Sie eindeutig zu identifizieren. Es ist ausserdem wichtig, keine Suchbegriffe zu speichern, da diese ebenfalls persönliche Daten enthalten können. (Denken Sie nur an jemanden, der seinen eigenen Namen und/oder die Versicherungsnummer in das Suchfeld eingibt.)

Geo Targeting
Um Ihre Privatsphäre zu schützen verzichtet TeleGuard komplett auf Statistiken und Analysen unserer Besucher. Da wir keine Daten von unseren Besuchern erfassen, können wir auch nicht Ihren Wohnort ermitteln. TeleGuard betreibt kein Geo Targeting.

Cookies
Cookies sind kleine Datenpakete, die auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt werden, wenn Sie Webseiten aufrufen.

TeleGuard verwendet keine Cookies, die zur Identifizierung des Nutzers dienen könnten.

...

TeleGuard
Wenn Sie TeleGuard Produkte oder Webseite nutzen, wissen wir rein gar nichts über die übertragenen Daten wie den Browserverlauf, das Ziel des Datenverkehrs, den Inhalt der Daten oder Vorlieben bei der Suche. Alle diese Dinge werden NICHT von uns überwacht, aufgezeichnet, geloggt oder gespeichert.

Ausserdem gilt bei der Nutzung von TeleGuard: Wir sammeln KEINE Logs über die Verbindungen. Das bedeutet: Wir haben KEINE Logs über Ihre IP-Adresse, den Zeitstempel der Verbindung oder die Dauer der Sitzung. Wir haben KEINEN Zugriff auf die Zahlungsinformationen, die Sie an uns übermittelt haben und wir nehmen KEINE Verbindung Ihrer Zahlungs- oder anderer Informationen mit jeglichen Online-Aktivitäten innerhalb des VPN von TeleGuard vor.

Quelle: https://teleguard.com/de/privacy


Und aus den Nutzungsbedingungen:

§ 4 Schutz personenbezogener Daten​

Die Richtlinie von TeleGuard zum Schutz der Privatsphäre seiner Nutzer erfüllt ein sehr hohes Mass an Anforderungen. TeleGuard sammelt KEINE Daten, weder bei der Nutzung der Suchmaschine noch bei der Nutzung des Benutzerkontos.

Damit keine personenbezogenen Daten gespeichert werden, ist die Registrierung auf E-Mail-Adresse und Passwort beschränkt. Die Bearbeitung von Informationsanfragen und die Registrierung für bestimmte Dienste, wie z.B. TeleGuard, kann jedoch die Angabe persönlicher Daten wie Name, Vorname, Kontaktdaten und E-Mail-Adresse erfordern. Diese Daten werden von TeleGuard in seiner Eigenschaft als Verantwortlicher in Übereinstimmung mit den Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten und unserer Datenschutzerklärung erhoben und verarbeitet.

Quelle: https://teleguard.com/de/termsofuse


Und damit zur Auflösung des vermeintlichen Widerspruchs zu obigem Screenshot mit schwarzem Hintergrund, einer User-Rezension und Antwort von Swisscows. Forscht man in den Rezensionen der App nach, findet man folgende weitere Rezension, die für Klarheit sorgt:

ACg8ocIwXuDSW5m-IWWBnXxRQaYvrCpXdpEfwEsSejwuYM5hiwgj5g=s32-rw-mo

Michael Zanner
27. Juni 2024
Design ist in Ordnung (sofern man rosa mag). Was mich sehr stutzig macht, ist: Wie könnt ihr Verstöße gegen eure Nutzungsbedingungen überhaupt verfolgen, beweisen und ahnden, wenn doch niemand außer die beteiligten Chatpartner Zugriff auf die Inhalte hat? Dass ihr in Lage seid, Nutzer aufgrund von Verstößen dagegen zu sperren, ist schon sehr seltsam. Das sollte bei euren Versprechungen eigentlich unmöglich sein. Daher nutze ich den Messenger auch nicht mehr.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich

War das hilfreich für dich?
Ja
Nein

Swisscows
28. Juni 2024
Designfarben sollten kein Problem sein, weil Themen und Farbverläufe auch individuell einstellbar sind. Verstöße werden uns von den Nutzern SELBST gemeldet und gleichzeitig die Beweise mitgeteilt. NUR dann werden wir aktiv! Dabei ist nichts seltsam. Bis jetzt wurden AUSSCHLIEßLICH beteiligte ID´s, mit kriminellem Content, gesperrt. Zählen Sie dazu?

Quelle: https://play.google.com/store/apps/details?id=ch.swisscows.messenger.teleguardapp

Dazu noch die Ergänzung von mir, mit kriminellem Content ist CP gemeint, wie man aus anderen Antworten dort von Swisscows erfährt.

Wer zuletzt lacht, lacht am besten!

Grüße
CdB
 
Hallo,
aus der Datenschutzerklärung von Swisscows, dem Hersteller von TeleGuard:

Welche Daten sammeln wir?​

IP-Adressen
IP-Adresse wird NICHT gespeichert.

Datenerfassung
Wir sammeln keine persönlichen Informationen von unseren Besuchern.

Bei der Nutzung von TeleGuard wird weder Ihre IP-Adresse aufgezeichnet, noch erfassen wir, welchen Browser Sie verwenden (Internet Explorer, Safari, Firefox, Chrome usw.). Es wird nicht protokolliert, welches Betriebssystem Sie nutzen (Windows, Mac, Linux usw.), auch Ihre Suchanfragen werden nicht aufgezeichnet. Die einzigen Informationen, die wir speichern, sind die Summe der täglich auf unserer Website eingegebenen Suchanfragen (ein Massstab für den gesamten Traffic auf unserer Seite), eine Aufschlüsselung dieses Traffic nach Sprache und reine Gesamt-Statistiken.

Unsere strenge Richtlinie, keinerlei Daten zu sammeln, schützt Ihre Privatsphäre. Ihre IP-Adresse und Informationen über Browser und Betriebssystem könnten zusammen mit weiteren Daten genutzt werden, um Ihren Computer, Ihren Wohnort und Sie eindeutig zu identifizieren. Es ist ausserdem wichtig, keine Suchbegriffe zu speichern, da diese ebenfalls persönliche Daten enthalten können. (Denken Sie nur an jemanden, der seinen eigenen Namen und/oder die Versicherungsnummer in das Suchfeld eingibt.)

Geo Targeting
Um Ihre Privatsphäre zu schützen verzichtet TeleGuard komplett auf Statistiken und Analysen unserer Besucher. Da wir keine Daten von unseren Besuchern erfassen, können wir auch nicht Ihren Wohnort ermitteln. TeleGuard betreibt kein Geo Targeting.

Cookies
Cookies sind kleine Datenpakete, die auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt werden, wenn Sie Webseiten aufrufen.

TeleGuard verwendet keine Cookies, die zur Identifizierung des Nutzers dienen könnten.

...

TeleGuard
Wenn Sie TeleGuard Produkte oder Webseite nutzen, wissen wir rein gar nichts über die übertragenen Daten wie den Browserverlauf, das Ziel des Datenverkehrs, den Inhalt der Daten oder Vorlieben bei der Suche. Alle diese Dinge werden NICHT von uns überwacht, aufgezeichnet, geloggt oder gespeichert.

Ausserdem gilt bei der Nutzung von TeleGuard: Wir sammeln KEINE Logs über die Verbindungen. Das bedeutet: Wir haben KEINE Logs über Ihre IP-Adresse, den Zeitstempel der Verbindung oder die Dauer der Sitzung. Wir haben KEINEN Zugriff auf die Zahlungsinformationen, die Sie an uns übermittelt haben und wir nehmen KEINE Verbindung Ihrer Zahlungs- oder anderer Informationen mit jeglichen Online-Aktivitäten innerhalb des VPN von TeleGuard vor.

Quelle: https://teleguard.com/de/privacy


Und aus den Nutzungsbedingungen:

§ 4 Schutz personenbezogener Daten​

Die Richtlinie von TeleGuard zum Schutz der Privatsphäre seiner Nutzer erfüllt ein sehr hohes Mass an Anforderungen. TeleGuard sammelt KEINE Daten, weder bei der Nutzung der Suchmaschine noch bei der Nutzung des Benutzerkontos.

Damit keine personenbezogenen Daten gespeichert werden, ist die Registrierung auf E-Mail-Adresse und Passwort beschränkt. Die Bearbeitung von Informationsanfragen und die Registrierung für bestimmte Dienste, wie z.B. TeleGuard, kann jedoch die Angabe persönlicher Daten wie Name, Vorname, Kontaktdaten und E-Mail-Adresse erfordern. Diese Daten werden von TeleGuard in seiner Eigenschaft als Verantwortlicher in Übereinstimmung mit den Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten und unserer Datenschutzerklärung erhoben und verarbeitet.

Quelle: https://teleguard.com/de/termsofuse


Und damit zur Auflösung des vermeintlichen Widerspruchs zu obigem Screenshot mit schwarzem Hintergrund, einer User-Rezension und Antwort von Swisscows. Forscht man in den Rezensionen der App nach, findet man folgende weitere Rezension, die für Klarheit sorgt:

ACg8ocIwXuDSW5m-IWWBnXxRQaYvrCpXdpEfwEsSejwuYM5hiwgj5g=s32-rw-mo

Michael Zanner
27. Juni 2024
Design ist in Ordnung (sofern man rosa mag). Was mich sehr stutzig macht, ist: Wie könnt ihr Verstöße gegen eure Nutzungsbedingungen überhaupt verfolgen, beweisen und ahnden, wenn doch niemand außer die beteiligten Chatpartner Zugriff auf die Inhalte hat? Dass ihr in Lage seid, Nutzer aufgrund von Verstößen dagegen zu sperren, ist schon sehr seltsam. Das sollte bei euren Versprechungen eigentlich unmöglich sein. Daher nutze ich den Messenger auch nicht mehr.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich

War das hilfreich für dich?
Ja
Nein

Swisscows
28. Juni 2024
Designfarben sollten kein Problem sein, weil Themen und Farbverläufe auch individuell einstellbar sind. Verstöße werden uns von den Nutzern SELBST gemeldet und gleichzeitig die Beweise mitgeteilt. NUR dann werden wir aktiv! Dabei ist nichts seltsam. Bis jetzt wurden AUSSCHLIEßLICH beteiligte ID´s, mit kriminellem Content, gesperrt. Zählen Sie dazu?

Quelle: https://play.google.com/store/apps/details?id=ch.swisscows.messenger.teleguardapp

Dazu noch die Ergänzung von mir, mit kriminellem Content ist CP gemeint, wie man aus anderen Antworten dort von Swisscows erfährt.

Wer zuletzt lacht, lacht am besten!

Grüße
CdB

Hallo,
aus der Datenschutzerklärung von Swisscows, dem Hersteller von TeleGuard:

Welche Daten sammeln wir?​

IP-Adressen
IP-Adresse wird NICHT gespeichert.

Datenerfassung
Wir sammeln keine persönlichen Informationen von unseren Besuchern.

Bei der Nutzung von TeleGuard wird weder Ihre IP-Adresse aufgezeichnet, noch erfassen wir, welchen Browser Sie verwenden (Internet Explorer, Safari, Firefox, Chrome usw.). Es wird nicht protokolliert, welches Betriebssystem Sie nutzen (Windows, Mac, Linux usw.), auch Ihre Suchanfragen werden nicht aufgezeichnet. Die einzigen Informationen, die wir speichern, sind die Summe der täglich auf unserer Website eingegebenen Suchanfragen (ein Massstab für den gesamten Traffic auf unserer Seite), eine Aufschlüsselung dieses Traffic nach Sprache und reine Gesamt-Statistiken.

Unsere strenge Richtlinie, keinerlei Daten zu sammeln, schützt Ihre Privatsphäre. Ihre IP-Adresse und Informationen über Browser und Betriebssystem könnten zusammen mit weiteren Daten genutzt werden, um Ihren Computer, Ihren Wohnort und Sie eindeutig zu identifizieren. Es ist ausserdem wichtig, keine Suchbegriffe zu speichern, da diese ebenfalls persönliche Daten enthalten können. (Denken Sie nur an jemanden, der seinen eigenen Namen und/oder die Versicherungsnummer in das Suchfeld eingibt.)

Geo Targeting
Um Ihre Privatsphäre zu schützen verzichtet TeleGuard komplett auf Statistiken und Analysen unserer Besucher. Da wir keine Daten von unseren Besuchern erfassen, können wir auch nicht Ihren Wohnort ermitteln. TeleGuard betreibt kein Geo Targeting.

Cookies
Cookies sind kleine Datenpakete, die auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt werden, wenn Sie Webseiten aufrufen.

TeleGuard verwendet keine Cookies, die zur Identifizierung des Nutzers dienen könnten.

...

TeleGuard
Wenn Sie TeleGuard Produkte oder Webseite nutzen, wissen wir rein gar nichts über die übertragenen Daten wie den Browserverlauf, das Ziel des Datenverkehrs, den Inhalt der Daten oder Vorlieben bei der Suche. Alle diese Dinge werden NICHT von uns überwacht, aufgezeichnet, geloggt oder gespeichert.

Ausserdem gilt bei der Nutzung von TeleGuard: Wir sammeln KEINE Logs über die Verbindungen. Das bedeutet: Wir haben KEINE Logs über Ihre IP-Adresse, den Zeitstempel der Verbindung oder die Dauer der Sitzung. Wir haben KEINEN Zugriff auf die Zahlungsinformationen, die Sie an uns übermittelt haben und wir nehmen KEINE Verbindung Ihrer Zahlungs- oder anderer Informationen mit jeglichen Online-Aktivitäten innerhalb des VPN von TeleGuard vor.

Quelle: https://teleguard.com/de/privacy


Und aus den Nutzungsbedingungen:

§ 4 Schutz personenbezogener Daten​

Die Richtlinie von TeleGuard zum Schutz der Privatsphäre seiner Nutzer erfüllt ein sehr hohes Mass an Anforderungen. TeleGuard sammelt KEINE Daten, weder bei der Nutzung der Suchmaschine noch bei der Nutzung des Benutzerkontos.

Damit keine personenbezogenen Daten gespeichert werden, ist die Registrierung auf E-Mail-Adresse und Passwort beschränkt. Die Bearbeitung von Informationsanfragen und die Registrierung für bestimmte Dienste, wie z.B. TeleGuard, kann jedoch die Angabe persönlicher Daten wie Name, Vorname, Kontaktdaten und E-Mail-Adresse erfordern. Diese Daten werden von TeleGuard in seiner Eigenschaft als Verantwortlicher in Übereinstimmung mit den Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten und unserer Datenschutzerklärung erhoben und verarbeitet.

Quelle: https://teleguard.com/de/termsofuse


Und damit zur Auflösung des vermeintlichen Widerspruchs zu obigem Screenshot mit schwarzem Hintergrund, einer User-Rezension und Antwort von Swisscows. Forscht man in den Rezensionen der App nach, findet man folgende weitere Rezension, die für Klarheit sorgt:

ACg8ocIwXuDSW5m-IWWBnXxRQaYvrCpXdpEfwEsSejwuYM5hiwgj5g=s32-rw-mo

Michael Zanner
27. Juni 2024
Design ist in Ordnung (sofern man rosa mag). Was mich sehr stutzig macht, ist: Wie könnt ihr Verstöße gegen eure Nutzungsbedingungen überhaupt verfolgen, beweisen und ahnden, wenn doch niemand außer die beteiligten Chatpartner Zugriff auf die Inhalte hat? Dass ihr in Lage seid, Nutzer aufgrund von Verstößen dagegen zu sperren, ist schon sehr seltsam. Das sollte bei euren Versprechungen eigentlich unmöglich sein. Daher nutze ich den Messenger auch nicht mehr.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich

War das hilfreich für dich?
Ja
Nein

Swisscows
28. Juni 2024
Designfarben sollten kein Problem sein, weil Themen und Farbverläufe auch individuell einstellbar sind. Verstöße werden uns von den Nutzern SELBST gemeldet und gleichzeitig die Beweise mitgeteilt. NUR dann werden wir aktiv! Dabei ist nichts seltsam. Bis jetzt wurden AUSSCHLIEßLICH beteiligte ID´s, mit kriminellem Content, gesperrt. Zählen Sie dazu?

Quelle: https://play.google.com/store/apps/details?id=ch.swisscows.messenger.teleguardapp

Dazu noch die Ergänzung von mir, mit kriminellem Content ist CP gemeint, wie man aus anderen Antworten dort von Swisscows erfährt.

Wer zuletzt lacht, lacht am besten!

Grüße
CdB
Danke für die Info
 
Hallo,
noch ein anschließender Hinweis, die E-Mail-Adresse, die man zur Freischaltung braucht, ermöglicht keine Verknüpfung mit der zugewiesenen oder gekauften Benutzer-ID, auch nicht durch den Hersteller!
Grüße
CdB
 
Ich bin aus der schweiz und da ist das bisschen anderst. Wurd erst von kurzem einer verurteilt weil er sich von seiner katze lecken lassen hat und wegen seinem videomaterial auf seinem handy. Er wurde zu 7 jahren gefängnis verurteilt.
Uhhh durfte er wenigsten die Katze mit ins Gefängnis nehmen ? 😜 Ja die Gesetzte sind nur da, damit die Wahren verbecher sich an uns vergreifen können. Und wir werden für banales zeug eingesperrt.
 
Back
Top